Mit Neuromonitoring sicher operieren

Seit einigen Jahren hat sich das Klinikum in Achern zu einem Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie entwickelt, dass weit über die Ortenau hinaus einen sehr guten Ruf genießt. Damit die Spezialisten während der Operation eine bessere Kontrolle über […]

Mobiles EKG-Gerät

Von der internistischen Station wurde der Wunsch nach einem mobilen EKG-Gerät an uns herangetragen. Normalerweise müssten Patienten für eine schnelles EKG von der Station zur Notaufnahme oder inneren Ambulanz gebracht […]

Mobilisationsstuhl für Intensivpatienten

Die Fähigkeit sich zu bewegen ist eine charakteristische Eigenschaft aller Lebewesen. Unsere Sinne und Organe werden durch Bewegung entscheidend beeinflusst. Atmung, Nahrungsaufnahme, Denken und Handeln – all dies wird durch […]

Trainingspuppe für lebensrettende Maßnahmen

Im Notfall stehen nur wenige Minuten zur Verfügung um mit den richtigen Maßnahmen Leben zu retten – da muss jeder Handgriff sitzen. Von den Mitarbeitern des Krankenhauses wurde der Wunsch für […]

Trainingsgerät für KG-Abteilung

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk konnten wir der Krankengymnastik-Abteilung machen und damit einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Da der Krankenhausetat ein 3.500 Euro teures Trainingsgerät nicht vorsah, nahm sich der Förderverein diesem […]

Bewegtes lagern für akut und chronisch Kranke

Um Bewegung ins Lagern zu bringen fehlen den Pflegenden oft die passenden Hilfsmittel. Durch das bewegte Lagern können bei akut und chronisch kranken Patienten Druckstellen vermieden werden. Ein Hilfsmittel sind […]

Erleichterung für Trauerarbeit

Das Paliativteam konnte sich über mobile Einrichtungsgegenstände im Wert von rund 3000 Euro freuen. Mit diesem rollenden Mobiliar können Krankenzimmer, in denen Sterbende liegen, angenehmer gestaltet werden. Mit Hilfe eines […]

Behandlungsstuhl für Wundmanagement

Den zweiten Wunsch des interdisziplinären Wundmanagement-Teams konnten wir auch erfüllen. Ein elektrisch verstellbarer Behandlungsstuhl macht es Patienten und den behandelnden Expertinnen viel leichter. Wir freuen uns hier einen Beitrag zur […]

Flotter zum Patienten

Der bisherige Wagen des Wundmanagement-Teams war ein Oldtimer. Das deshalb freute sich das Team der interdisziplinären Wundstation über einen modernen Wundmanagement-Wagen im Wert von 2.200 €. Die beiden Wundexpertinnen des […]